PREMIERE: Erster Besuch aus Malawi auf Einladung von "tat für tat"
Praktikum von Susan Chirambo in der DRK-Kita "Grüne Insel"
Hamburg (mr) Für ein zweiwöchiges Praktikum kam Ende Juli 2015 Susan Chirambo nach Hamburg.
Â
Susan leitet im "House of Hope" die Betreuung der Drei- bis Fünfjährigen (nursery). Sie wurde vom Leiter der Einrichtung, Elia Kwenda, für die Reise vorgeschlagen. Nach seinem Besuch in Deutschland 2013 sollte nun Susan die deutschen Partner kennen. Ihr Besuch diente dem intensiven Austausch und gab der dreißigjährigen Malawierin zugleich praktische Einblicke in die Kleinkinderbetreuung in Deutschland.
So lud tat für tat: malawi Susan nach Hamburg ein, beantragte für sie ein Visum und konnte dank all seiner Unterstützer ihre Reisekosten übernehmen. Dieser formale Prozess - eine Premiere für unseren Verein - verlief erstaunlich problemlos. Die Anreise von Susan - eine Premiere für sie - gestaltete sich dagegen leider umso abenteuerlicher: Der erste Flug von Lilongwe nach Nairobi (Kenia) wurde wegen des Besuchs von Obama gecancelt. Der zweite Versuch klappte, Susan stieg in Nairobi um und flog weiter nach Amsterdam. Die europäischen Grenzer unterzogen unseren Gast dort jedoch einer langen und unangenehmen Befragung, so dass Susan ihren Anschlussflug verpasste und erst viele Stunden später nach Hamburg weiter reisen konnte. Nach geschlagenen 36 Stunden war Susan endlich da - und trat am folgenden Tag schon ihr Praktikum an.
Mit der Kita "Grüne Insel" hatte tat für tat: malawi einen passenden Praktikumsplatz für Susan finden können. Die "Grüne Insel" ist eine Kita in Neuwiedenthal, einem multikulturellen Stadtteil von Hamburg, und wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Hamburg-Harburg betrieben. Dank Susanne Franke, Erzieherin in der Kita, hatte Susan eine feste Ansprechpartnerin, mit der sie sich über Abläufe und pädagogische Konzepte auf Englisch austauschen konnte. So begleitete Susan die Arbeit des DRK-Teams zwei Wochen lang, ging mit Kindergruppen auf Ausflüge in der Umgebung und lernte das Angebote des an die Kita angegliederten Eltern-Kind-Zentrums kennen.
Auch jenseits der Arbeit hatte Susan ein straffes Programm: Stadtrundfahrt durch Hamburg, Willkommensfest, Wochenend-Ausflug an die Nordsee und vieles mehr. Unser Gast aus Malawi war voller Energie und offen für Neues, - selbst vor Hamburger Lapskaus schreckte sie nicht zurück.
So verbrachten wir tat-für-tat'ler eine intensive und anregende Zeit mit Susan aus Malawi und bedanken uns auf diesem Wege für ihren Wagemut, ihre Offenheit, den spannenden Austausch. Zikomon, Susan! Auf ein baldiges Wiedersehen - in Deutschland oder Malawi.
Wege aus der Armut
Malawi ist eines der am wenigsten ent-
wickelten Länder der Welt. Große Teile
der Bevölkerung leben in prekären Ver-
hältnissen und mit weniger als 1 US$
pro Tag unterhalb der Armutsgrenze.
Spendenkonto:
tat für tat: malawi e.V.
Bank für Sozialwirtschaft Hamburg
IBAN: DE80 2512 0510 0008 4832 00
BIC: BFSWDE33HAN
oder direkt Online: